Mittagspitz(Triesen)
1856 m;, 759,2 - 215,3, 6-W
Beschreibung
Berg am westlichsten Punkt der Alp Lawena. Früher hiess der Berg Horn.
Historische Belege
Kein Eintrag vorhanden
Bisherige Nennung
Bisherige Deutungen
Hopfner 1910, 182: Mittagspitze. Weil zu bestimmter Zeit gerade um Mittag die Sonne über ihr steht. Name kommt häufig vor, verleiht dem Ort, von wo aus benannt (hier wohl Triesen), eine gewisse Bedeutung.
Seli 1912, 109: Mitagsspitze.
Hopfner 1928, 160: Mittagspitze. Die Benennung erfolgte von Triesen aus.
Volkstümliches
-
Deutung
'Bergspitze, über der am Mittag die Sonne steht'.