Heute
WetterbesserungAm Montag bleibt es auf der Rückseite der Kaltfront zunächst noch wechselhaft. Besonders in der ersten Tageshälfte halten sich noch teils dichte Wolkenfelder und es ziehen letzte Schauer durch. Dabei fällt oberhalb von rund 1200 Metern noch etwas Schnee. Gegen Mittag lassen die Niederschläge rasch nach und am Nachmittag kommt die Sonne noch für längere Zeit zum Vorschein.
Morgen
leicht föhnig und heiterAm Dienstag hält der Martinisommer Einzug. Nach der Auflösung von lokalen Frühnebelfeldern gibt es im ganzen Ländle viel Sonnenschein und nur wenige Wolken. Dazu wird es in den Bergen bereits wieder leicht föhnig, Sturmböen sind aber keine zu erwarten.
Mittwoch, 05.11.2025
Der Mittwoch verläuft bei leicht föhnigen Bedingungen und nur wenig Nebel oft sonnig. Der Sonnenschein überwiegt von früh bis spät, in der Höhe ziehen im Tagesverlauf aber ein paar harmlose Wolkenfelder durch. Besonders in der Höhe auf Lagen um 1000 Meter ist es sehr mild, aber auch im Rheintal steigen die Temperaturen auf Höchstwerte von bis zu 13 Grad.
Donnerstag, 06.11.2025
Auch am Donnerstag bleibt es weiterhin oft sonnig. Nach der Auflösung einzelner Frühnebelfelder überwiegt im ganzen Ländle wieder der Sonnenschein, in der Höhe ziehen von Zeit zu Zeit einige harmlose Wolkenfelder durch. Dazu bleibt es weiterhin leicht föhnig, wobei sich der Föhn im Tagesverlauf hie und da böig bemerkbar machen kann.
Freitag, 07.11.2025
Für Freitag noch leicht unsichere Prognose. Der Föhn flaut ab, wahrscheinlich bleibt es in unserer Region aber trocken. Trotz ausgedehnter Wolkenfelder sollte zeitweise die Sonne zum Vorschein kommen.
Samstag, 08.11.2025
Weiterhin leicht unsicher Entwicklung. Wahrscheinlich trocken und nach Auflösung lokaler Nebelfelder teilweise sonnig.