Höres(Triesen)
				    550 - 740 m;, 758,8 - 216,7, 5-V
				    
Beschreibung
				    Stark verwachsene Runse zwischen Lawenatobel und Margrüelstein, von Magrüel fast bis zum Welda Bongert reichend. Örtlich identisch mit Sepp Fegers Höres.
				    Historische Belege
				    Kein Eintrag vorhanden
				    Bisherige Nennung
				    -
				    
Volkstümliches
				    -
				    
Deutung
				    
	
	
		Mda. Höres n. 'Rinne, die dazu dient, Heu zu Tal zu befördern'. Das Heu, welches hier transportiert wurde, stammte von Magrüel und wurde in dieser Runse bis zu einem Waldweg befördert, von wo aus der Abtransport auf Fahrzeugen stattfinden konnte.