Möliwiti(Triesen)
				    500 m;, 758,55 - 219,65, 5-S
				    
Beschreibung
				    Wiesen im Dorf, westlich unter Runkels.
				    Historische Belege
				    
	1696 Mihlin Weithe (GAT Urb 1672; S. 32, Z 15-16): "... sein theil aúf der ~, stost ... abwerts dem landt nach ahn Faschiels ..."
	1700 Mühle Vita (AS 2/1; fol. 139r, Z 13-14): "... an dem Në gúet aúff der ~ genandt ..."
	1721 Mühlen Weite (AS 2/4; fol. 161v, Z 2): "... úndt zweý teill [gút] aúff der ~ genandt ..."
	1722 Mühle Wirthe (AS 2/5; fol. 16v, Z 24-25): "... Ein Theil aúff der ~"
	1727 Mühle weite (AS 2/6; fol. 11v, Z 15): "... ain Stückhle Mägere aúf der ~ ..."
	1789 Müllewite (AS 2/18; fol. II 3v, 4. Sp. Z 2): "... 1 Stuck Gút aúf der ~ ..."
				    Bisherige Nennung
				    -
				    
Volkstümliches
				    -
				    
Deutung
				    
	
	
		Zu Weite f.: 'Lichtung, freies Feld bei der Mühle'. Konkret gemeint ist die nur noch historisch fassbare Müle.